Was ist bahnhof luxemburg?
Bahnhof Luxemburg
Der Bahnhof Luxemburg (luxemburgisch: Gare Lëtzebuerg, französisch: Gare de Luxembourg, deutsch: Bahnhof Luxemburg) ist der Hauptbahnhof der Stadt <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Luxemburg%20(Stadt)">Luxemburg (Stadt)</a>. Er ist der wichtigste Knotenpunkt des luxemburgischen Eisenbahnnetzes.
Wichtige Merkmale:
- Lage: Der Bahnhof befindet sich zentral in <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Luxemburg%20(Stadt)">Luxemburg (Stadt)</a>.
- Betreiber: Der Bahnhof wird von der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Société%20Nationale%20des%20Chemins%20de%20Fer%20Luxembourgeois">Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois</a> (CFL), der nationalen Eisenbahngesellschaft Luxemburgs, betrieben.
- Verbindungen: Er bietet nationale Verbindungen zu allen größeren Städten Luxemburgs sowie internationale Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Belgien.
- Architektur: Das Bahnhofsgebäude wurde mehrfach umgebaut und erweitert. Es vereint verschiedene architektonische Stile.
- Dienste: Im Bahnhof gibt es verschiedene Geschäfte, Restaurants und Serviceeinrichtungen für Reisende. Darunter Fahrkartenschalter, Gepäckaufbewahrung und Touristeninformation.
- Öffentlicher Nahverkehr: Der Bahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt für den <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Öffentlicher%20Personennahverkehr">öffentlichen Personennahverkehr</a>. Zahlreiche Buslinien bedienen den Bahnhofsvorplatz.
- Gleisanzahl: Der Bahnhof verfügt über mehrere Gleise für den Personenverkehr.
- Barrierefreiheit: Der Bahnhof ist barrierefrei zugänglich, um auch Reisenden mit eingeschränkter Mobilität die Nutzung zu ermöglichen.
Der Bahnhof Luxemburg ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für das Großherzogtum Luxemburg und spielt eine zentrale Rolle im nationalen und internationalen Bahnverkehr.
Kategorien